Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Gesicht zeigen gegen Rechtsextremismus – so geht’s!

Wie verhalten sich Rechtsextreme in juristischen Verfahren und was bedeutet das für die Ermittlung und den Prozess? Was sind Strategien der rechtsextremen Szene in der Arbeitswelt und wie kann ich dagegen vorgehen? – So individuell die Fragen rund um das Thema Rechtsextremismus im Kontext der Justiz und der Wirtschaft sind, so bedarfsgerecht konzipieren wir unsere diversen Fortbildungsangebote und Fachvorträge bei Gesicht Zeigen!. In unseren partizipativ und interaktiv angelegten Workshops, Seminaren und Schulungen bearbeiten wir gemeinsam mit Ihnen spezifische Problemstellungen und entwickeln konkrete Handlungsstrategien im Umgang mit Rechtsextremismus oder zur Prävention von demokratiegefährdenden Tendenzen. Aktuell und Corona bedingt bieten wir zudem ONLINE-Fortbildungen zu den Themen Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien an.

Zielgruppen: Akteur*innen aus Justiz und Wirtschaft, Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit, pädagogische Fachkräfte

Mehr Informationen: https://www.gesichtzeigen.de/angebote/united-gemeinsam-gegen-rechtsextremismus/

Kontakt: Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland
United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
united@gesichtzeigen.de
030-3030808032 /-33 /-35

Weiterlesen

Salon: „Klima & Krise: Aktionsraum von rechts?“, am 10. Juli

V1(1)

Während progressive Kräfte versuchen, Antworten auf die nicht mehr aufzuhaltenden Herausforderung durch die Klimakrise zu finden, nutzen demokratiefeindliche bis extrem rechte Akteur*innen diese als Mobilisierungsfeld. Die Palette ist dabei sehr breit. Von Verschwörungsideolog*innen, die die bloße Existenz des menschengemachten Klimawandels anzweifeln, bis hin zu Akteur*innen, die in jeglichen politischen Versuchen, die Folgen einzudämmen, einen Angriff auf ihre persönliche Freiheit verstehen.