Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Methodenfachtag: „Wie macht ihr das eigentlich?!“, am 11. Juli 2023

Ob Podcast, Online-Game oder Rollenspiel: Die Rechtsextremismusprävention ist von vielfältigen Ideen, Methoden und Konzepten geprägt. Seid ihr bereit, voneinander zu lernen, innovative Ansätze zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen? Möchtet ihr euch mit anderen Praktiker*innen vernetzen und neue motivierende Anregungen bekommen? Dann seid ihr hier genau richtig. Das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention lädt euch am 11. Juli 2023 zu einem Praxisaustausch ein. Hier bekommt ihr die Gelegenheit, neue, aber auch bewährte Methoden, Tools und Formate der Rechtsextremismusprävention und verwandter Fachbereiche miteinander zu teilen. Denn: Angesichts der großen Herausforderungen können wir unsere Gesellschaft nur gemeinsam widerstandsfähiger gegen menschenverachtende Ideologien machen!

Der Fachtag soll eure Expertise sichtbar machen und eure Arbeit wertschätzen! In 9 unterschiedlichen Workshops könnt ihr verschiedene Methoden der Rechtsextremismusprävention kennenlernen, vorstellen und euch Feedback aus der Fachpraxis einholen: Welche Good-Practice gibt es, welche wirksamen Methoden und Tools? Was können verwandte Fachbereiche von uns lernen? Wo gibt es gemeinsame Ansätze?

Ihr wollt eine Methode, Tool oder Ansatz vorstellen? Der Fachtag lebt von eurem Engagement, ihr bestimmt das Programm! Gebt uns bitte über dieses Formular eine kurze Beschreibung. Für die Personen, die Methoden vorstellen, übernehmen wir die Anreise und Übernachtungskosten.

Ihr wollt euch als Gast anmelden? Zur Anmeldung als Teilnehmer*in geht es hier. [Achtung, es gibt aktuell (Stand: 31.5.) Probleme mit dem Anmeldeformular. Wir sind dran — bis dahin schreibt uns gerne eine E-Mail mit eurem Namen und Organisation, wenn ihr teilnehmen wollt: united@gesichtzeigen.de]

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Bitte denkt daran, abzusagen, falls ihr nicht teilnehmen könnt.

Anmeldeschluss: 30.06.2023

Ort: 7xjung, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin

Zeit: 11. Juli 2023, 10:00-17:00 Uhr

Kontakt:

E-Mail: united@gesichtzeigen.de
Telefon: 030 – 3030 80832

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Weiterlesen