Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Fachaustausch: Dialog, Debatte und Begegnung

Gesicht Zeigen! Spiele ++ am 22.07.2019 in Berlin (Berlin). (c) Andi Weiland | Gesicht Zeigen!

Handeln gegen Rechtsextremismus geht nur gemeinsam. Dafür braucht es Räume zur Begegnung, in denen Menschen sich über die aktuellen Entwicklungen der extremen Rechten austauschen können. Es braucht Plattformen für Dialog und Debatten, in denen wir uns vernetzten und gemeinsam über nachhaltige Präventions- und Interventionsstrategien diskutieren. Als interdisziplinäre Schnittstelle organisiert Gesicht Zeigen! regelmäßig themenspezifische Veranstaltungen, initiiert Gesprächsrunden oder Dialogforen und entwickelt digitale Vernetzungs- und Austauschformate. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Initiierung und Begleitung von Fachdebatten sowie auf der Vernetzung relevanter Akteur*innen in den Bereichen Justiz und Wirtschaft.

Zielgruppen: Akteur*innen aus der Rechtsextremismusprävention, der Politik, der Zivilgesellschaft, der Justiz und der Wirtschaft

Mehr Informationen: https://www.gesichtzeigen.de/angebote/veranstaltungen/

Kontakt:
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland
United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
united@gesichtzeigen.de
030-3030808032 /-33 /-35

Weiterlesen

Salon: „Klima & Krise: Aktionsraum von rechts?“, am 10. Juli

V1(1)

Während progressive Kräfte versuchen, Antworten auf die nicht mehr aufzuhaltenden Herausforderung durch die Klimakrise zu finden, nutzen demokratiefeindliche bis extrem rechte Akteur*innen diese als Mobilisierungsfeld. Die Palette ist dabei sehr breit. Von Verschwörungsideolog*innen, die die bloße Existenz des menschengemachten Klimawandels anzweifeln, bis hin zu Akteur*innen, die in jeglichen politischen Versuchen, die Folgen einzudämmen, einen Angriff auf ihre persönliche Freiheit verstehen.