Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Handreichung „Frauenhassende Online-Subkulturen“

Coverbild der Broschüre "Frauenhassende Online-Subkulturen"

Als Ort für gekränkte Männlichkeit, Sexismus und Antifeminismus spielt das Internet eine zunehmend relevante Rolle. Über Videospielplattformen, Messengerdienste oder Soziale Netzwerke kommen User mit antifeministischer Online-Kultur in Kontakt und finden so den Weg in abgeschottete und radikale Echokammern. Im Dark Social geraten so gerade junge Männer in rechtsextreme Online-Sphären und radikalisieren sich bis zur Gewaltbereitschaft.

Die neuen Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Frauenhassende Online-Subkulturen“ gibt einen Überblick über die zentralen antifeministischen Narrative rechtsextremer Online-Subkulturen, erklärt antifeministische Memes, und vermittelt Einblicke in die gängigsten Plattformen der Online-Rechtsextremen.

Die Handreichung kann online als PDF heruntergeladen werden. Ab Anfang Juni wird sie auch gedruckt bei der Amadeu Antonio Stiftung bestellbar sein.

Weiterlesen

Das KompRex in der neuen Förderperiode

Personen sitzen in einer Veranstaltung

Als Kooperationsverbund „Kompetent in der Rechtsextremismusprävention/KompRex“ starten wir ab 2025 mit frischer Energie und gestärktem Team. Dabei können wir auf…